caritas -


Caritas als Arbeitgeber bedeutet unter anderem:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Tarifgebundenes Gehalt (AVR)
- Regelmäßige Lohnsteigerungen
- Zeitzuschläge, Schichtzulagen und Leistungsentgelte (je nach Arbeitsplatz)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder Jahressonderzahlung und Sozialkomponente (je nach Arbeitsplatz)
- Zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung (Betriebsrente)
Heilerziehungspflege
Altenpflege
Erzieher/in
Wir ermöglichen Ausbildung in folgenden Bereichen
- Pflegefachfrau /-mann (w/m/d)
- Pflegehilfskraft (w/m/d)
- Erzieher/-in (w/m/d)
- Kinderpfleger/-in (w/m/d)
- Heilerziehungspfleger/-in (w/m/d)
- Heilerziehungspflegehelfer/-in (w/m/d)
- Fachkraft für Büromanagement (w/m/d)
- Hauswirtschaftler/-in (w/m/d)
Mehr Informationen zu dem Berufsbildern findest du hier ...



In der Pflege gut bezahlt
Bruttoverdienst (Stand: 1.4.2023)
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann
1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 €
Einstiegsgehalt: 3.108,44 € (zuzüglich Zulagen)
Ausbildung zur Pflegefachhelferin/zum Pflegefachhelfer
1. Ausbildungsjahr: 1.114,91 €
Einstiegsgehalt: 2.473,40 € (zuzüglich Zulagen)
Caritas als Arbeitgeber bedeutet unter anderem:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Tarifgebundenes Gehalt (AVR)
- Regelmäßige Lohnsteigerungen
- Zeitzuschläge, Schichtzulagen und Leistungsentgelte (je nach Arbeitsplatz)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder Jahressonderzahlung und Sozialkomponente (je nach Arbeitsplatz)
- Zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung (Betriebsrente)
Werde Pflegefachkraft
Bewirb dich jetzt bei einem unserer 20 Caritas-Seniorenheime.