Ende Juli ist ein weiterer MiA-Kurs im Übergangswohnheim in der Marie-Curie-Str. 17 in Ingolstadt abgeschlossen worden. MiA steht für "Migrantinnen einfach stark im Alltag". Die Kurse werden von der Psychologin Silvia Iriarte-von Huth von der Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt organisiert.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Migrantinnen einfach stark im Alltag"'
Nach über 20 Jahren ist die erfolgreiche Weiterbildungsveranstaltung „Crashkurs für neue Leitungen“ des Referats Kindertageseinrichtungen im Caritasverband für die Diözese Eichstätt zu Ende gegangen. Seit 2003 fand diese Reihe insgesamt 18 Mal statt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Führen muss man wollen, Leiten kann man lernen'
Für 34 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Dienst der Caritas erhielt der ehemalige Vorsitzende der Caritas-Sozialstation Gaimersheim, Andreas Rabl, das Caritas-Abzeichen in Gold. Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung überreichte ihm Diözesanadministrator und Caritas-Präses, Alfred Rottler, das Ehrenzeichen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Andreas Rabl erhält Caritas-Abzeichen in Gold'
Mahnendes Erinnern an verstorbene Drogengebrauchende - Mit einem stillen Kerzenzug durch die Innenstadt gedachten zahlreiche Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitende verschiedener sozialer Träger der Menschen, die im vergangenen Jahr an den Folgen ihres Drogenkonsums verstorben sind.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kerzenzug und Gedenkandacht in Ingolstadt '