Die Caritas-Sozialstationen im Bistum Eichstätt helfen alten Menschen, die gerne zuhause leben wollen. Die Pflegekräfte der ambulanten Pflege machen über 1 Million Hausbesuche jährlich, um Seniorinnen und Senioren dies zu ermöglichen.
Brauchen Sie oder Ihre Angehörigen pflegerische Hilfe zuhause?
Die ambulante Krankenpflege oder „Landkrankenpflege“, wie sie damals genannt wurde, war eine der Triebfedern für die Gründung des Diözesan-Caritasverbandes. „Die Krankenpflege auf dem Land ist Caritassache“, sagte Pfarrer Seitz bei der Gründungsversammlung 1918.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Krankenpflege auf dem Land ist Caritassache'
Heute haben die Caritas-Sozialstationen der Schwestern übernommen. Mit dem Auto fahren sie zu den Patienten. Ihre Haupttätigkeit ist die Pflege alter und kranker Menschen im ambulanten Dienst.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vom Fahrrad ins Auto'