Bei der exemplarischen Planung und Durchführung eines Naturentdeckertages für Kinder erleben die Teammitglieder sich, die anderen und ihre vielfältigen Stärken.
Wir probieren unterschiedliche Teamstärkungsübungen und Spiele praktisch aus und entwickeln so ein tieferes Verständnis für die dabei stattfindenden Prozesse und stärken so unser Team. Gleichzeitig verbessern wir unsere Fähigkeiten im Umgang mit den Kindern und erhalten Methodenkompetenz zur Durchführung von Wald- und Naturtagen.
Die freie Natur bietet einen wunderbaren Rahmen, sich und das Team vor einem neuen Hintergrund kennenzulernen und gibt zusätzliche Impulse. Durch die praktisch angewandten und reflektierten Methoden, die die Fähigkeiten der Kinder zur Zusammenarbeit stärken, wird die Kooperationsfähigkeit des eigenen Teams verbessert.
Inhalte/Zielkompetenzen:
- Führen und geführt werden; Arbeitsteilung und Zusammenarbeit
- Umsetzungshilfen für die eigene Arbeit
- Unterstützung einer nachhaltigen Weiterentwicklung Ihrer Bildungsstrukturen
- Zusammenarbeit im Team stärken und Vielfalt als Vorteil erfahren
- altersgerechte Methoden und Didaktik selbst praktisch ausprobieren
- durch den Abstand zum Alltag, Raum zur Reflektion der eigenen Arbeit erlangen
- Unterstützung bei der praktischen Umsetzung Ihrer Bildungsinhalte mit den Kindern.
- Übungen, Spiele, Experimente und Prozesse für Draußen
Zielgruppe
Teams
Kosten
Sämtliche Kosten, die entstehen müssen von der Einrichtung bzw. vom Träger getragen werden: Referentenkosten: Honorar, Fahrtkosten, Verpflegung, Material und Übernachtungskosten bei Bedarf + 100 Euro Organisations- und Verwaltungsaufwand
Veranstaltungsnummer
2025-37