Weihnachten ist wohl das schönste und wichtigste Fest für Kinder im Jahreskreis. Daher ist man im Kindergarten immer wieder für neue Lieder, Impulse und Ideen offen und sehr dankbar. So wird der Referent beginnend beim Martinsfest über Feste und Bräuche in der Adventszeit bis hin zur Weihnachtszeit, Lieder, Geschichten, kleine Legearbeiten, Lichtertänze, Impulse und Ideen kindgerecht und praxisnah vorstellen, gemeinsam mit den Teilnehmenden ausprobieren und umsetzen. Den Abschluss des Seminars bilden Bausteine zur Gestaltung eines einfachen Krippenspiels.
Es erwartet Sie ein Fortbildungstag mit viel Musik und Gesang sowie innovativen und kindgerechten Ideen für die Vorweihnachtszeit und vor allem: mit ganz viel vorweihnachtlicher Freude.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- kennen Sie neue Lieder und Spiellieder zum Martinsfest, zur Advents- und Weihnachtszeit,
- können Sie Lieder und Tänze mit einfachen Bewegungen und Ausdrucksgesten gestalten,
- sind Sie befähigt, pädagogische Angebote und Meditationseinheiten in der vorweihnachtlichen Zeit im Morgenkreis und darüber hinaus durchzuführen,
- können Sie kleine Gestaltungselemente zur Advents- und Weihnachtszeit reflektiert und zielgerichtet einsetzen,
- können Sie ein kindgemäßes Krippenspiel umsetzen.
Hinweis: Wer will, kann gerne Gitarre oder Flöte mitbringen
Max. Teilnehmerzahl
20
Kosten
Kursgebühr inkl. Verpflegung:
90 Euro
85 Euro für kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Eichstätt
Veranstaltungsnummer
2025-61