Smartphone, Tablets, Apps und Co. sind schon längst ständige Begleiter in allen Lebensbereichen. Diese Entwicklung prägt zunehmend auch den Arbeitsalltag der pädagogischen Fachkräfte und fordert eine thematische Auseinandersetzung im Team.
Digitale Medien und Tools bieten ein großes und vielfältiges Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Sie vereinfachen Team- und Elternkommunikation, bereichern Lern- und Bildungsangebote und dienen als strukturelle Helfer für Organisation und Verwaltung in der Kita. Das Arbeiten mit digitalen Medien-Tools macht Spaß und hat kreatives Potenzial.
Mit dieser Online-Fortbildung möchten wir Ihnen den Einstieg in die Arbeit mit digitalen Anwendungen erleichtern und Sie ermutigen, neue Wege zu gehen und Ihre Medienkompetenz zu erweitern.
In dieser Online-Fortbildung
- erwerben bzw. erweitern Sie Ihr Wissen über digitale Medien-Tools und deren Anwendungsbereiche im Kita Alltag,
- erhalten Sie methodische Impulse, Ihre Medienbiografie und -kompetenz zu reflektieren,
- erleben Sie verschiedene Einsatzmöglichkeiten, um das vielseitige Potenzial der Medien-Tools im pädagogischen Alltag zu nutzen,
- erfahren Sie an konkreten Praxisbeispielen die methodische Anwendung von Medien-Tools,
- entwickeln Sie Interesse daran, Neues auszuprobieren und kreativ zu arbeiten.
Max. Teilnehmerzahl
20
Kosten
75 Euro
70 Euro für kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Eichstätt
Veranstaltungsnummer
2025-67