Im Team arbeiten kann zum einen große Freude bereiten und erleichtert zum anderen den täglichen Arbeitsaufwand für den Einzelnen. Voraussetzung hierfür ist, dass man in einem echten Team arbeitet.
Was zeichnet ein echtes Team aus? Wie entsteht ein Team und wie kann Ausgrenzung verhindert werden? Das gesamte Team kann von den Kompetenzen des Einzelnen profitieren - vorausgesetzt, dass vorhandene Ressourcen gleichwertig für alle genutzt werden. Und neben der Ressourcennutzung spielt auch die Persönlichkeit des jeweiligen Teammitglieds eine große Rolle, weil sie sich unmittelbar auf die Stimmung und Arbeitsfähigkeit des Teams auswirkt.
Wie Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in einer wohltuenden Arbeitsatmosphäre zusammen arbeiten können, erfahren Sie in dieser Inhouse-Teamfortbildung.
Die Inhalte im Detail:
- Begriffsklärung zum Teamgedanken,
- Merkmale eines erfolgreichen Teams,
- Anleitung zur Teambildung unter dem Aspekt des Einbeziehens neuer Kolleginnen,
- erkennen und gemeinsames Nutzen vorhandener Ressourcen,
- lösungsorientierte Gesprächsführung bei Konflikten,
- strukturierte und effektive Gestaltung von Teambesprechungen,
- erkennen von Stimmungen im Team und der Umgang damit.
Zielgruppe
Teams
Kosten
Sämtliche Kosten, die entstehen müssen von der Einrichtung bzw. vom Träger getragen werden:
Referentenkosten: Honorar, Fahrtkosten, Verpflegung, Material und Übernachtungskosten bei Bedarf + 100 Euro Organisations- und Verwaltungsaufwand
Veranstaltungsnummer
2025-35