"Wie komme ich täglich von meinem Zimmer im Caritashaus St. Stilla in Rebdorf bis ins Seniorenheim St. Elisabeth und zurück?". Dies fragte sich die 18-jährige Camille Teyssier aus der Eichstätter Partnerstadt Montbrison in Frankreich irgendwann in der Bewerbungsphase für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Caritasverband Eichstätt. Diese Frage wurde schnell ganz unkompliziert beantwortet. Christa Haugg, Mutter der Caritas-Bildungsreferentin für den BFD, Sarah Strasser, lieh Camille Teyssier kurzerhand für die Zeit ihres Dienstes ein Fünfgang-Fahrrad, das bei ihr ungenutzt in der Garage stand.
Christa Haugg ist froh, "dass das Rad wieder wertgeschätzt und genutzt wird". Die junge Französin freut sich nun nicht nur über einen abwechslungsreichen BFD in der Verwaltung des Seniorenheimes: von der Postbearbeitung bis zum Türdienst für Besucherinnen und Besucher. Sie findet auch die Vorteile ihrer Mobilität durch das Rad "wunderbar": nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch, um einmal spontan ins Hallenbad in der Schottenau zu fahren, zum Volleyball in die DJK-Halle zu radeln oder um abends und am Wochenende unterwegs zu sein.
Caritas-Mitarbeiterin Sarah Strasser würde sich freuen, wenn auch andere Bürgerinnen und Bürger nicht benötigte Fahrräder Bundesfreiwilligendienstleistenden leihen, die aus anderen Ländern ins Bistum Eichstätt gekommen sind. "Damit leistet man einen gleichermaßen sozial wie ökologisch sinnvollen Dienst", so Strasser. Wer dies tun will, kann sich an Sarah Strasser telefonisch unter 08421 50-944 oder per E-Mal an freiwilligendienste@caritas-eichstaett.de wenden.