Die Beratungsdienste der Caritasverbandes bietet Menschen Hilfen in verschiedenen Lebenssituationen. Unsere Dienste sind offen für alle Ratsuchenden, unabhängig von Konfession und Weltanschauung.
Unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Die Berater nehmen sich aller Fragen an und helfen mit Verständnis und Sachkenntnis.
Die Anliegen, die an die Allgemeine Sozialberatung der Caritas-Kreisstellen herangetragen werden, sind vielfältig. Menschen in schwierigen Lebenslagen mit Rat und Tat beizustehen ist ein Kerndienst der Caritas.
Mehr
Schwierigkeiten in Familien und Erziehung, bei Trennung und Scheidung kommen häufig vor. Viele Menschen scheuen sich davor, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Doch Familien sollen mit ihren Problemen nicht alleine bleiben. Dafür gibt es die Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Caritas.
Mehr
Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Problemen und Erkrankungen, oder sind davon bedroht. Der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas-Beratungsstellen bietet Betroffenen und ihren Angehörigen Rat und Hilfe. Auch Onlineberatung ist möglich.
Mehr
Immer wieder kann es in der Entwicklung von Kindern, in familiären Beziehungen, im elterlichen Handeln oder im Kontakt mit außerfamiliären Einrichtungen zu Fragen und Problemen kommen. Dann können sich Eltern und Kinder an unsere Beratungsstellen wenden. Wir versuchen gemeinsam, Lösungswege zu finden und deren Umsetzung zu begleiten.
Mehr
Zuwanderer sind meist voller Zuversicht nach Deutschland gekommen. Doch viele kostet es Mühe, sich persönlich sowie beruflich in der neuen Heimat einzufinden. Die Caritas bietet Hilfe an.
Mehr
Für Betroffene und Angehörige sowie nahestehende Menschen leisten wir psychosoziale Beratung und Behandlung. Neben der Suchtberatung gibt es Angebote der Nachsorge, Begleitbetreuung für substituierte Opiatabhängige und eine Fachbetreuung für Menschen mit einer Glückspielproblematik.
Mehr
Die Caritas-Kreisstellen sind Anlaufstellen für Wohnungslose und leisten mit ihren Angeboten konkrete Hilfe. Wohnungslose erhalten Beratung und kleinere materielle Hilfen.
Mehr
Ihr Leben schlägt Purzelbäume? Probleme wachsen Ihnen über den Kopf? Lassen Sie sich von Fachleuten der Caritas online beraten. Die Beratung kostet nichts, ist anonym und sicher.
Mehr
Telefonseelsorge will Menschen in Not und Krisen beistehen. Sie ist ein Gesprächs- und Beratungsangebot bei Tag und bei Nacht, anonym, vertraulich und datengeschützt. Die Telefonseelsorge richtet sich besonders an Menschen in Leid und Krisensituationen sowie an alle, die Seelsorge und Beratung suchen.
Mehr