Chronik 1950er Jahre
1950
Der Caritasverband eröffnet im "Schutzengelhaus" Denkendorf ein Müttergenesungsheim. Das Haus wird von der dortigen Kirchenstiftung zum Preis von 1.50 Mark pro Tag gemietet.
1952
In Ingolstadt wird anlässlich der starken Gefährdung der Jugend in der Nachkriegssituation ein Ortsverein "Sozialdienst katholischer Frauen e.V." gegründet.
1953
In Ingolstadt errichtet man eine Fürsorgestelle gegen Suchtgefahren.
1957
Auf Schloss Hirschberg tagt der Zentralrat des Deutschen Caritasverbandes.
1958
Eine Beratungsstelle für Erziehungsfragen nimmt in Eichstätt ihren Dienst auf.