MAV-WAHL 2025
Nächstes Jahr im Mai ist es wieder soweit! Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aufgerufen, eine neue MAV (Mitarbeitervertretung) zu wählen.
Vielleicht nicht ganz so prominent wie die Wahl einer neuen Bundesregierung - aber doch sehr wichtig in der kirchlichen Arbeitswelt und Arbeitnehmervertretung.
Hierbei spielt die Mitarbeitervertretungsordnung, kurz MAVO, eine wichtige Rolle: Sie ist die katholische/kirchliche Entsprechung zum Betriebsverfassungsgesetz und wird vom jeweiligen Diözesanbischof - in unserem Fall Bischof Gregor Maria Hanke- erlassen und in Kraft gesetzt. Was für den Betriebsrat das Betriebsverfassungsgesetz ist, ist die MAVO für die MAV, sie regelt Rechte und Pflichten der MAV und legt Grundsätze fest, wie Dienstgebervertreter und Mitarbeitervertreter in kirchlichen Organisationen und Einrichtungen zusammenarbeiten.
Auch das Wahlverfahren der MAV ist hier geregelt. Für alle, die gerne mal die MAVO für die Diözese Eichstätt lesen oder darin stöbern möchten, findet sich im Randbereich der Seite die aktuelle (durchgeschriebene) Fassung als Dokument.
Alles rund um die Wahl gibt es hier:
www.mav-wahlen-bayern.de
Hier finden alle Kolleginnen und Kollegen die sich (noch nicht) mit dem Gedanken tragen zu kandidieren -kurz zusammengefasst oder auch ganz ausführlich- Informationen zur Arbeit einer MAV.
Selbstverständlich gibt es hier auch Informationen zur nächsten MAV-Wahl und wichtige Hinweise für Wahlausschussmitglieder und natürlich für alle Interessierten. Zum Download gibt es Flyer und Kurz-Videos.