Bundesfreiwilligendienst für Menschen aus dem Ausland
Wenn Bewerber nicht aus Deutschland kommen und einen BFD absolvieren wollen, müssen sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dafür brauchen sie eine Vereinbarung mit einer Einsatzstelle, ein Visum für die Durchführung eines Freiwilligendienstes in Deutschland und eine Aufenthaltserlaubnis.
Darüber hinaus ist es sehr wichtig, dass internationale Bewerber bereits Deutsch sprechen, wünschenswert wären Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 (mit Nachweis/Zertifikat). Die verpflichtenden Seminartage können anteilig in einen Sprachkurs umgewandelt werden. Eine Unterkunftsmöglichkeit ist je nach Einsatzstelle gegeben.
Für den Einstieg in den Freiwilligendienst bietet unsere Incomermappe viele Antworten rund um den BFD.