Pramila Pariyar
Pramila Pariyar möchte jeden Tag etwas Neues lernen.Foto: Jessica Basch
Was war Ihre Motivation für den Bundesfreiwilligendienst?
- Ich möchte jeden Tag was Neues lernen.
- Ich wollte schon immer Krankenschwester werden, und der Bundesfreiwilligendienst hat mir geholfen, diesen Schritt zu gehen.
- Meine Familie ist hier in Dietfurt. Ich bin froh, hier arbeiten zu dürfen.
Welche Aufgaben haben Sie in der Einsatzstelle?
- Ich helfe bei der Körperpflege.
- Ich unterstütze beim Essen und Trinken eingeben.
- Ich gehe mit den Bewohnerinnen und Bewohnern spazieren und führe mit ihnen Gespräche.
Ich helfe dem Pflegepersonal bei weiteren Tätigkeiten, zum Beispiel, indem ich saubere Wäsche verteile. - Ich messe Blutdruck und Körpergewicht bei den Seniorinnen und Senioren.
Welche Erfahrungen konnten Sie sammeln?
- Ich habe gelernt, wie ich die Körperpflege bei alten, kranken Menschen durchführen muss.
- Ich habe verschiedene Krankheiten kennengelernt, zum Beispiel Demenz, Parkinson und Wachkoma.
- Mir wurde beigebracht, wie ich den Blutdruck messen kann.
- Ich habe die Erfahrung gemacht, wie es ist, wenn jemand im Heim stirbt.
- Ich konnte die deutsche Sprache besser lernen.
Was war Ihr schönster Moment in Ihrer Zeit im Bundesfreiwilligendienst?
- Ich wurde von Anfang an gut im Team aufgenommen.
- Ich konnte mich mit einer Bewohnerin auf Englisch unterhalten.
- Die Bewohnerinnen freuen sich immer, wenn ich ihnen die Haare flechte.
- Am schönsten ist es, wenn ich die Bewohnerinnen und Bewohner zum Lachen bringe.
Wie geht es nach dem BFD für Sie weiter?
- Ich habe einen Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau.
- Hier kann ich alles Erlernte mitnehmen. Hier in Dietfurt habe ich sehr viel gelernt.