Caritasdirektor
Willibald Harrer hat die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, bei der
Caritas-Herbstsammlung vom 26. September bis zum 2. Oktober für Menschen in Not
im Bistum Eichstätt zu spenden.
„Die
Notsituationen sind vielfältig und durch die wirtschaftlich schwierige Lage in
unserem Land auch zahlreicher geworden. In den Caritas-Kreisstellen klopfen
viele Menschen an, die in verschiedensten Nöten sind, und suchen um
Unterstützung nach“, schreibt Harrer in seinem Aufruf. Die Beraterinnen und
Berater des Caritasverbandes „stellen sich den Problemen und helfen Menschen in
existenziellen Notlagen immer wieder pädagogisch wie menschlich und auch
finanziell weiter. Die nötigen Gelder dafür stammen zum Großteil aus unseren
Sammlungen“, so der Caritasdirektor weiter. Sie dienen zum Beispiel der Arbeit
für Kinder, Familien, allein erziehende Mütter und behinderte Menschen, ferner
notwendigen Investitionen in den Caritas-Einrichtungen im Bistum.
Als
drängendes Problem sieht Harrer die Arbeitslosigkeit vieler Menschen. Der
Eichstätter Verband habe gemäß dem Caritas-Jahresthema „Arbeitslos 2005:
Chancen statt Vorurteile“ dieses Jahr ganz konkrete Schritte unternommen, um
langzeitarbeitslosen Menschen und solchen mit sozialen Schwierigkeiten neue
Arbeitsperspektiven zu geben. Viele Einrichtungen „ermöglichen
Arbeitsgelegenheiten durch so genannte Ein-Euro-Jobs. Dabei sind überwiegend
positive Erfahrungen gemacht worden“, erklärt der Caritasdirektor.
In
vielfältiger Hinsicht helfen könne die Caritas allerdings nur dann, wenn ihr
die finanziellen Mittel gegeben sind. „Die Sammlungen leisten dazu einen guten
Beitrag. So bitten wir wieder: Helfen Sie durch Ihre Spende, dass die Caritas
helfen kann!“