Wir packen den Lernstress an der Wurzel und begeben uns auf Ursachenforschung. Jedes Kind ist talentiert! Denn hinter dem Stress verbirgt sich oft das Talent. Wir lernen, dem Kind genau
dort weiterzuhelfen, wo es gerade steht. So fühlen sich Kinder noch besser gesehen und verstanden.
Durch bewusste Entspannung, Bewegungseinheiten, Fantasiereisen und gezielte Trainingseinheiten aus der Kinesiologie erhalten Sie kompetente Methoden, um die Kinder spielerisch und mit Spaß zu unterstützen. Wir wissen so dem berühmten Brett vor dem Kopf etwas entgegenzusetzen.
Am Ende des Seminars
- verfügen Sie über das Basiswissen von gezielten Unterstützungsmaßnamen aus der Kinesiologie,
- verbessern Sie Ihre sozialpädagogische Kompetenz speziell beim Ursachenerforschen,
- können Sie das Erlernte gewinnbringend und erfolgreich für sich selbst, in der Gruppenarbeit und in der Elternzusammenarbeit einsetzen,
- kennen Sie die genauen Wirkungen der Übungen auf Körper und Geist (Gelenke, Muskeln, Nervensystem).
Zielgruppe
pädagogisches Personal in Hort und Schulkindbetreuung
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
Kursgebühr inkl. Verpflegung:
110 Euro
100 Euro für kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Eichstätt
Veranstaltungsnummer
2026-84