Eine gesunde Kita bedeutet u.a. die Essenssituationen so zu gestalten, dass die Bedürfnisse aller Kinder wahrgenommen und adäquat erfüllt werden. Gerade diese Situationen stellen immer wieder eine Herausforderung im Kitaalltag dar. Mit den neuesten Ergebnissen der Entwicklungsforschung werden die Essenssituationen als Bildungsgelegenheiten neu definiert. Was lernen die Kinder dabei?
Diese Fortbildung zeigt Handlungsmöglichkeiten, um sowohl für die Kinder als auch für das pädagogische Personal eine stressfreie Atmosphäre während des Essens zu schaffen. Diese sollen als sinnliches Vergnügen und nicht als Überlebensakt erlebt werden. Videosequenzen aus dem Kitaalltag, Übungen und Austausch in Kleingruppen stärken Sie in Ihren Kompetenzen.
Kompetenzerwerb
- Sie können die Mahlzeiten achtsam begleiten,
- Sie überdenken Ihre Haltung und Rolle als Fachkräfte,
- Sie wissen, wie Sie die Essenssituation organisatorisch gut gestalten können.
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
110 Euro 100 Euro für kath. Einrichtungen im Bistum Eichstätt inkl. Verpflegung
Veranstaltungsnummer
2026-71