Im offenen Konzept laufen alle wild durcheinander, keiner weiß, wo die Kinder sind, die Vorschularbeit findet nicht statt und die Aufsichtspflicht ist sowieso nicht gegeben, weil die Kinder ja überall verstreut sind.
Ist das wirklich so? Oder ist es in Wirklichkeit ganz anders? Der erste Schritt zur offenen Kindertageseinrichtung muss gemeinsam mit dem ganzen Team gemacht werden und hier muss jeder von seinem Standpunkt abgeholt und mitgenommen werden. Diesem ersten Schritt können weitere folgen.
Durch die Teilnahme an dieser Teamfortbildung:
- wissen Sie, wie die ersten Schritte zu einem offeneren Arbeiten gelingen,
- erleben Sie offenes Arbeiten als Bildungschance,
- wissen Sie um die Bedeutung der "offenen Arbeit" für Sie als Team,
- ist Ihnen Ihre Rolle im offenen Konzept bewusst.
Zielgruppe
Teams
Kosten
Sämtliche Kosten, die entstehen müssen von der Einrichtung bzw. vom Träger getragen werden: Referentenkosten: Honorar, Fahrtkosten, Verpflegung, Material und Übernachtungskosten bei Bedarf + 115 Euro Organisations- und Verwaltungsaufwand
Veranstaltungsnummer
2026-09