"Wie oft muss ich es Dir noch sagen", "Wann merkst Du Dir das endlich?", "Was haben wir ausgemacht?", "Wie sind unsere Regeln hier?"
Kennen Sie solche Aussprüche auch? Wir erwarten Verhaltensweisen, weil wir denken, die Kinder müssten doch genau wissen, worum es geht und wie bei uns die Spielregeln lauten.
Ewig die gleichen Machtkämpfe, Widerstände oder Passivität der Kinder machen uns das Leben schwer. Ärger, Misstrauen und Vorurteilen machen sich breit.
Wir klären gemeinsam im Seminar:
- Wie können wir aus solchen Machtkämpfen aussteigen?
- Wie kommen wir wieder mit Kinder positiv in Kontakt?
- Welche Grenzen braucht es im Zusammenleben?
- Wie setzen wir Grenzen klar in der Sache und gleichzeitig liebevoll im Umgang?
Zahlreiche Momentaufnahmen aus der Praxis, Austausch und wertvolle Impulse im Seminar helfen uns, aus solchen Machtkämpfen in Zukunft auszusteigen.
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
Kursgebühr inkl. Verpflegung:
110 Euro
100 Euro für kath. Einrichtungen im Bistum Eichstätt
Veranstaltungsnummer
2026-90