Auffällige und laute Kinder zogen mehr Aufmerksamkeit auf sich als "stille" und "artige". Das ist zu Hause und auch in der Kindertageseinrichtung so und birgt die Gefahr, dass Eltern und pädagogisch Mitarbeitende das "brave" Kind aus dem Blick verlieren. Ein Plädoyer dafür, auch unauffälligen Kindern bewusst Aufmerksamkeit zu schenken.
Der Workshop soll das Bewusstsein schaffen für überangepasste Kinder und es soll deutlich werden, dass bereits Kinder Symptome einer Depression zeigen können. Dabei ist nicht zu unterschätzen, wie viele scheinbar alltägliche Faktoren zusammenwirken können, um eine Depression im frühen Kindesalter auszulösen bzw. zu begünstigen.
Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung
- sind Sie für das Thema sensibilisiert,
- können Sie präventiv handeln,
- wissen Sie, wie Sie eingreifen können, um Störungen bzw. Probleme zu beheben oder vorzubeugen,
- wissen Sie, wie Sie mit Eltern zum Thema ins Gespräch kommen.
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
Kursgebühr inkl. Verpflegung: 110 Euro 100 Euro für kath. Einrichtungen im Bistum Eichstätt
Veranstaltungsnummer
2026-87