Damit Kinder sich auf Ruheübungen einlassen, müssen gewisse Bedingungen erfüllt sein:
Der Bewegungsdrang der Kinder ist ausgelebt, die Atmosphäre im Raum geborgen, unterstützende Musik und Ihre Sprachauswahl sind ideal vorbereitet. Dann erst ist es möglich, die Kinder zu sensibilisieren und Entspannungs- und Yogaübungen einzuführen.
Sie lernen, wie Sie auf spielerische Weise in Ihren Kindergruppen die Ruhe einkehren lassen, wie Sie selbst von den Übungen profitieren und sich auf Stille einlassen können. Dann strahlt Ihre Entspannung auch auf die Kinder ab und Ihr Arbeitsalltag wird einfacher.
Das Tagesseminar ist so angelegt, dass Sie sofort alles Erlernte in die Praxis umsetzen können.
Am Ende des Seminars
- haben Sie Basiswissen zu dieser Methode erhalten,
- können Sie die Übungen als Kraftquelle einsetzen, sowohl für Kinder als auch für Sie selbst,
- besitzen Sie einen Pool an Möglichkeiten, das Thema in die Elternarbeit und ganz konkret in Elternabende zu integrieren.
Max. Teilnehmerzahl
16
Kosten
Kursgebühr inkl. Verpflegung: 110 Euro 100 Euro für kath. Einrichtungen im Bistum Eichstätt
Veranstaltungsnummer
2026-69