Warum bauen Mädchen oft weniger als Jungs, warum halten sie sich bei wilden Spielen im Hintergrund?
Oft liegt es einfach daran, dass Jungen ihnen den Platz an der Werkbank wegnehmen und dass wilde Spielideen meist mit männlichen Rollen besetzt sind: Piraten dürfen wild sein, Prinzessinnen eher nicht.
Die Teilnehmenden
- erfahren, was es braucht, um die wilde Seite der Mädchen
- anzufeuern, um sie für Technik zu begeistern, an Werkzeuge heranzuführen,
- testen dazu praktische Ideen, die man gut mit Mädchen umsetzen kann,
- arbeiten mit Kinderbüchern, die Mädchen und Jungs ohne Geschlechterklischees zeigen und Lust machen, auf deren Spuren zu gehen.
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
Kursgebühr inkl. Verpflegung: 115 Euro 105 Euro für kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Eichstätt
Veranstaltungsnummer
2026-66