Kinder freuen sich, wenn sie erleben, wie im Frühling alles blüht und wächst und die Natur zu neuem Leben erwacht. Schnell sind sie für die kunterbunte Frühlings- und Osterzeit zu begeistern: mit lustigen Frühlings-Songs und leicht zu singenden Liedern zur Fasten- und Osterzeit. Im Sinne einer ganzheitlichen Religionspädagogik hat dieses Seminar zum Ziel, einen spielerischen und emotionalen Zugang zur Fastenzeit und zur österlichen Botschaft vom Leiden, Sterben und der Auferstehung Jesu zu eröffnen - mit Gesang, Ausdrucksgestaltung, Tanz und meditativen Elementen. Dadurch kann die Leidensgeschichte auf kindgerechte Weise erlebbar und Ostern, das größte christliche Fest, für Kinder aber auch für Erwachsene zu einem berührenden Erlebnis werden.
Es erwartet Sie ein Fortbildungstag mit Liedern, Tänzen, Impulsen und Anregungen für die Kita sowie innovativen, kindgerechten Ideen für die Fasten-, Frühlings- und Osterzeit - und vor allem: mit ganz viel österlicher Freude.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- kennen Sie neue Lieder und Spiellieder zur Frühlings-, Fasten- und Osterzeit,
- wissen Sie, wie Sie Lieder und Tänze mit einfachen Bewegungen und Ausdrucksgesten gestalten können,
- sind Sie in der Lage, erläuternde Legearbeiten zu den Liedern und Impulsen zur Fasten- und Osterzeit zu gestalten,
- sind Sie befähigt, eine kleine österliche Auferstehungsfeier mit Kindern zu gestalten.
Max. Teilnehmerzahl
20
Kosten
Kursgebühr inkl. Verpflegung: 110 Euro 100 Euro für kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Eichstätt
Veranstaltungsnummer
2026-53