Die Großen verlassen bald den Kindergarten, der Übergang zur Schule steht an. Im Jahr davor (mitunter auch schon deutlich früher) beschleicht uns das Gefühl: Haben wir genug getan und genug gefördert? Eigentlich wissen wir alle, wie wichtig das selbstbestimmte Spiel der Kinder ist, wenn da mal nicht die Eltern und die Grundschule wären!
Fakt ist, dass 5-7jährige Kinder besondere pädagogische Begleitung brauchen und Verständnis für die spannende Zeit der Vor-Pubertät und deren Folgen. Das Seminar soll aufklären und Sie einladen, die Welt der Vorschulkinder neu zu betrachten.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
- kennen Sie Fakten und Aspekte zur körperlichen und psychischen Entwicklung von 5-7jährigen Kindern,
- klären Sie Ihre eigene Rolle und wissen um die Aufgaben in der Zeit des Übergangs,
- erhalten Sie Impulse für eine konkrete Gestaltung dieser Zeit,
- kennen Sie Materialien und Raumangebote für die Großen im Kindergarten.
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
Kursgebühr inkl. Verpflegung:
110 Euro
100 Euro für kath. Einrichtungen im Bistum Eichstätt
Veranstaltungsnummer
2026-50