Mit Wasser spritzen, beim Anziehen weglaufen und "Nein" als Standardantwort haben, ...
Herausfordernde Situationen stellen manchmal auch Sie als erfahrene Fachkräfte vor offene Fragen. Anhand von Videoclips aus der Kita analysieren wir Qualitätsmerkmale der individuellen, kindorientierten
Begleitung. Sie und das Kind gewinnen an Gelassenheit und die wachsende Beziehung(squalität) fördert Freude an der Begleitung der Kinder mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Bedürfnissen.
Am Ende des Seminars
- nehmen Sie Anregungen mit, um Kinder in herausfordernden Alltagssituationen mit psychologischem Wissen und konkretem Handlungsrepertoire ohne Macht zu begleiten,
- reflektieren Sie Ihre Beziehungsgestaltung mit den Kindern,
- überprüfen Sie Ihre Führungsmethoden und stärken Ihre eigene Präsenz.
Zielgruppe
Teams
Kosten
Sämtliche Kosten, die entstehen müssen von der Einrichtung bzw. vom Träger getragen werden: Referentenkosten: Honorar, Fahrtkosten, Verpflegung, Material und Übernachtungskosten bei Bedarf + 115 Euro Organisations- und Verwaltungsaufwand
Veranstaltungsnummer
2026-13