Die Zusammenarbeit im Team stellt uns im Alltag oft vor große Herausforderungen: Steigende Anforderungen, die Komplexität der Aufgaben, sowie vielfältige Veränderungen gilt es als Team zu bewältigen. Die Basis für eine kompetente Arbeit in der Einrichtung bildet jedoch die Teamarbeit. Mit Hilfe des systemischen Wissens können neue Impulse für ein wertschätzendes Miteinander und eine kompetente Zusammenarbeit gewonnen werden.
Die Teammitglieder
- erkennen die Bedeutung systemischen Wissens für die Teamzusammenarbeit,
- nutzen die systemischen Methoden und Gesprächstechniken, um eine effektive Teamarbeit zu fördern,
- erlangen Handlungsstrategien für den konstruktiven Umgang mit Konflikten,
- entwickeln einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit sich selbst und anderen,
- planen konkrete Entwicklungsschritte für eine vertrauensvolle Teambasis zur Umsetzung in den Alltag,
- können Handlungsschritte für eine erfolgreiche Teamvision in die Wege leiten und
- erfahren die Stärkung der eigenen Ressourcen.
Zielgruppe
Teams
Kosten
Sämtliche Kosten, die entstehen müssen von der Einrichtung bzw. vom Träger getragen werden: Referentenkosten: Honorar, Fahrtkosten, Verpflegung, Material und Übernachtungskosten bei Bedarf + 100 Euro Organisations- und Verwaltungsaufwand
Veranstaltungsnummer
2025-39