Tablets haben den Kitaalltag revolutioniert. Sowohl zur Organisation der Kita, als auch für die praktische Medienarbeit mit Kindern sind Tablets sehr nützlich und weit verbreitet. Allerdings werden sie im Kita-Alltag häufig nicht eingesetzt, da Unsicherheiten im kreativen Umgang mit dem Tablet bestehen.
Im Workshop werden Grundlagen der aktiven Medienarbeit mit dem Tablet sehr praxisnah erläutert und eine Vielzahl von Apps vorgestellt, die für den Kitaalltag geeignet sind. Angefangen von Apps zur Sinneswahrnehmung bis hin zu Apps zur Foto-, Film- und Audioarbeit. Vorkenntnisse sind keine erforderlich, nur Lust und Bereitschaft sich auf den Weg zu machen, das Tablet in der Kita kreativ einzusetzen.
Inhalte:
- Kenntnisse über kreative Apps in der Kita
- Praktische Erprobung zahlreicher kreativer Apps
- Grundlagen der Medienarbeit in der Kita
Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung
- lernen Sie kreative Apps für den Einsatz in der Kita kennen,
- erweitern Sie Ihr Repertoire medienpädagogischer Praxis in der Kita,
- setzen Sie sich mit Zielen medienpädagogischer Arbeit auseinander.
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
115 Euro 105 Euro für kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Eichstätt
Veranstaltungsnummer
2026-59