Gerade in sozialen Berufsfeldern haben Menschen eines gemeinsam: sie mögen keine Auseinandersetzungen und geben im Falle der Fälle zu schnell nach. Haben Sie sich auch schon gelegentlich darüber geärgert, dass Sie zugunsten der vermeintlichen "Harmonie" auf Ihre Ziele verzichtet und eingelenkt haben, obwohl Ihnen die Sache wirklich wichtig gewesen wäre? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!
Bitte befürchten Sie keine Rollenspiele, sondern rechnen Sie mit spielerischer Leichtigkeit und jeder Menge argumentativer Tipps und Techniken, die auch Spaß machen!
Inhalte:
- Psychologische Grundlagen, Menschentypen
- Kommunikation als Symptom und Hinweisebene für Tieferliegendes
- Wie man argumentativ gewinnt, ohne sich als "Egoist" zu fühlen
- Gedanken, Übungen, Tools & Tipps zu den Themen: Argumentation und Überzeugungskraft, …
Nach dem Besuch des Seminars
- erhöhen Sie Ihre Chancen, souverän zu sich und Ihren Zielen zu stehen,
- sind Sie auf herausfordernde Gesprächssituationen sprachlich besser vorbereitet,
- überzeugen Sie als smarte und diplomatische Gesprächspartnerin, ohne Ihr Ziel aus den Augen zu verlieren,
- gewinnen Sie an verbaler Schlagkraft.
Bitte bringen Sie Schreibzeug und die Offenheit mit, im diskreten Rahmen über erlebte Gesprächssituationen zu sprechen.
Zielgruppe
Leitungen, stellvertr. Leitungen, angehende Leitungen
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
steht noch nicht fest
Veranstaltungsnummer
2026-30