Einen
neuen VW Transporter Shuttle haben die Caritas-Wohnheime und Werkstätten dank
einer Unterstützung der Deutschen Behindertenhilfe „Aktion Mensch“ - früher
„Aktion Sorgenkind“ - erworben. Von den Gesamtkosten über knapp 29.500 Euro für
das Fahrzeug brachte die Aktion Mensch gut 23.500 Euro auf, knapp 6.000
steuerte die Caritas-Einrichtung als Eigenanteil bei.
Nach Mitteilung von Michael Rinnagl, Leiter der Caritas-Wohnheime und Werkstätten, steigen die Anfragen nach Aufnahmen in die Einrichtung, in der Menschen mit besonderen sozialen Problemen wohnen und arbeiten. Da die Beschäftigungsbetriebe an drei verschiedenen Standorten liegen - zwei in Ingolstadt und der Caritas-Markt in Gaimersheim - sei ein zusätzliches Transportfahrzeug erforderlich geworden. In dem neuen Shuttle werden nun laut Rinnagl sowohl Beschäftigte – neben langzeitarbeitslosen auch suchtkranke, straffällige sowie psychisch und körperlich behinderte Menschen – befördert als auch Materialien für Arbeitseinsätze.