Kreisstellenleiter Michael Glaser und Caritas-Mitarbeiterin Ruth Beß freuten sich über 109 Kilo Sachspenden von Ford.Foto: Ford/Gabi Ehemann
Nach Mitteilung von Ford konnten 109 Kilogramm an haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Babynahrung, Spielsachen und Schreibmaterialien gesammelt werden. Diese wurden vor kurzem Kreisstellenleiter Michael Glaser und Ruth Beß von der Allgemeinen Sozialberatung übergeben. "Die gespendeten Dinge haben wir in der Kreisstelle 'gelagert' und geben sie unbürokratisch an unser Klientel in der Allgemeinen Sozialberatung oder der Flüchtlings- und Integrationsberatung nach Bedarf aus, der sich aus der Beratung ergibt. Es sind vor allem haltbare Lebensmittel. Auch unsere Außenstellen in Altdorf und Eibach sind beteiligt", informiert Ruth Beß.
Die Allgemeine Sozialberatung ist eine erste zentrale Anlaufstelle für alle Menschen mit den unterschiedlichsten Problemen, niedrigschwellig und kostenlos. Menschen suchen hier Hilfe bei prekären finanziellen Verhältnissen und bei sozialrechtlichen Fragen sowie im Umgang mit den unterschiedlichsten Behörden. Sie plagen zum Beispiel Mietschulden, Energieschulden, unvorhergesehene Belastungen und persönlichen Schwierigkeiten. Die Allgemeine Sozialberatung ist die einzige Anlaufstelle dieser Art. "Die Armutsgefährdungsquote in Deutschland steigt und gleichzeitig stehen die Hilfesuchenden einer Unübersichtlichkeit der Hilfesysteme und zunehmender Digitalisierung gegenüber", erklärt Ruth Beß. Mit der Allgemeinen Sozialberatung finden Menschen schnell und unkompliziert die notwendige direkte Ansprache und Hilfe. Mit den Spenden kann in Notsituationen unbürokratisch geholfen und können Engpässe überbrückt werden.
"Wir sind stolz, mit der Spenden-Aktion einen kleinen Beitrag leisten zu können - und möchten alle ermutigen: Macht mit! Wiederholen wir solche Initiativen gemeinsam, um Menschen in Not zu helfen", heißt es in der Mitteilung von Ford.