"Bayern - wie hältst du’s mit Deinen Kitas?" Zu diesem Thema findet am Freitag, 14. Juli um 18 Uhr im Johanneszentrum Neumarkt eine Veranstaltung statt. Dabei wird Prof. Dr. Bernhard Kalicki, Leiter der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung am Deutschen Jugendinstitut in München, einen Impulsvortrag halten. An einer anschließenden Podiumsdiskussion nehmen der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, die Leiterin des Referates Kindertageseinrichtungen beim Caritasverband für die Diözese Eichstätt, Isabelle Escher-Bier, die Vor-sitzende des Elternbeirates im Kindergarten Zu unserer Lieben Frau in Neumarkt, Lisa Münch, und die Leiterin der Kita St. Franziskus Neumarkt, Antonia Brandl, teil. Die Diskussion wird von Dr. Alexa Glawogger-Feucht, Geschäftsführerin des Verbandes katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern, moderiert. Veranstalter sind der Diözesan-Caritasverband, der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern und die Pfarrei Zu unserer Lieben Frau.
"Kaum ein Bereich ist in den vergangenen Jahren so stark gewachsen wie der der Frühen Bildung. Kinder werden früher und länger in den Einrichtungen betreut - eine Herausforderung angesichts des Fachkräftebedarfs", heißt es in einem Faltblatt zu der Veranstaltung. Der Fachkräftemangel und der dadurch verbundene Handlungsdruck auf alle Akteurinnen und Akteure im Feld der Kindertageseinrichtungen "lässt oft vergessen, was in den letzten Jahren in diesem Handlungsfeld alles erreicht wurde". Dazu zähle auch, dass die Kita heute ein zentraler Knoten-punkt der Gesellschaft sei. Angesichts des Personalmangels sei es an der Zeit, Fachkräfteentwicklung, -bindung und -gewinnung neu zu denken, wird in der Ankündigung festgestellt.
Zu der Veranstaltung sind alle Interessierten eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um eine Anmeldung zur Veranstaltung bis spätestens 7. Juli 2023 an anmeldung@kath-kita-bayern.de gebeten.
Pressemitteilung
Kitas in Bayern im Blickpunkt
Erschienen am:
29.06.2023
Beschreibung