In der Krippe läuft das Musizieren anders als im Kindergarten. Feste Zeiten, wann Musik stattfindet, gibt es kaum. Stattdessen ist es gut, in dem Moment ein Lied oder ein Fingerspiel parat zu haben, wenn das Kind "bereit" ist seine Aufmerksamkeit darauf zu fokussieren. Dann kann ein kleines Liedchen locken, erfreuen und zu ganz neuen Entdeckungen anregen. Das Kind erfährt sich selbst mit seiner Kraft und lernt sich in Bezug auf andere Kinder einzuschätzen und in Kommunikation zu treten.
Ganz einfache Materialien, wie Tücher und Bälle, lassen sich spontan und vielseitig einsetzen, um mit Krippenkindern sofort ins Spiel zu kommen. Das Ergebnis sind musikalische Spielereien jenseits der "10 kleinen Zappelmänner", die den Kindern wie den pädagogisch Mitarbeitenden Spaß machen und leicht umsetzbar sind, selbst wenn man vermeintlich völlig unmusikalisch ist!
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
Kursgebühr inkl. Verpflegung:
90 Euro
85 Euro für kath. Einrichtungen im Bistum Eichstätt
Veranstaltungsnummer
2025-95