Zehn Sätze der Präambel
(1) Caritas ist konkrete Hilfe für Menschen in Not. Richtschnur ihrer Arbeit sind Weisung und Beispiel Jesu Christi.
(2) Die Hinwendung zu den Hilfebedürftigen und die Solidarität mit ihnen ist praktizierte Nächstenliebe.
(3) Sie ist Aufgabe und Verpflichtung eines jeden Christen.
(4) Sie ist zugleich Grundauftrag der Kirche.
(5) Aus christlicher Verantwortung leistet Caritas vielfältige Hilfe mit und für Menschen.
(6) Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche wirkt der Deutsche Caritasverband an der Gestaltung des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens mit.
(7) Maßgebend für seine Tätigkeit sind der Anspruch des Evangeliums und der Glaube der Kirche.
(8) Durch sein Wirken trägt er zur öffentlichen Beglaubigung der kirchlichen Verkündigung bei.
(9) Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege steht der Deutsche Caritasverband in der Mitverantwortung für die sozialen Verhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland.
(10) Er lässt sich vom Bild einer solidarischen und gerechten Gesellschaft leiten, in der auch Arme und Schwache einen Platz mit Lebensperspektiven finden können.