Die Stellvertretung ist eine sehr wichtige Person für die Leitung. Es bedarf aber klarer Absprachen und einer klaren Zuordnung der Aufgaben und Kompetenzen, damit es im Alltag keine Verwirrungen oder Kompetenzgerangel gibt. Kooperatives Bildungsmanagement in der Kindertageseinrichtung, die Lösung aller Bildungsaufgaben, kann nur gemeinsam gelingen.
In dieser Fortbildung arbeiten wir mit systemischen Techniken an einer wertvollen, lösungsorientierten und wertschätzenden Zusammenarbeit, die auch noch Spaß macht!
Am Ende des Seminars
- haben Sie das Handwerkszeug, um die Rollen klar zu definieren,
- erkennen Sie in Ihrer Kollegin / Ihrem Kollegen neue Stärken und Fähigkeiten,
- beugen Sie durch Ihre Klarheit, die Sie erlangt haben, Konflikten vor,
- vertiefen Sie die Zusammenarbeit, durch besseres Wissen voneinander und den Erfahrungsschätzen, die jeder mitbringt
Bitte melden Sie sich unbedingt zu zweit an!
Zielgruppe
Leitungen und Stellvertretungen
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
Kursgebühr inkl. Verpflegung: 190 Euro 180 Euro für Kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Eichstätt pro Teilnehmenden Übernachtung im Tagungshaus auf eigene Kosten möglich
Veranstaltungsnummer
2025-10