Fortbildungen
Werte und Erziehungsstile in verschiedenen Kulturen Mehr
Argumentieren, parieren und überzeugen für Leitungen Mehr
Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung fördern Mehr
Burnout-Prophylaxe mit kreativer Körperarbeit Mehr
Wie Sie Herzen berühren und Verstand beflügeln Mehr
Die Umsetzung des Schutzkonzepts als Chance für die Einrichtung Mehr
Über die Wirkung von Lob und Anerkennung bei Kindern unter 3 Jahren Mehr
Persönliche Lebensfreude und Selbstmotivation, auch in schwierigen Zeiten Mehr
Argumentieren, parieren und überzeugen für Leitungen Mehr
Crashkurs für die pädagogische Arbeit mit Krippenkindern Mehr
Bildung, Erziehung und Betreuung in den ersten drei Lebensjahren Mehr
Ein grüner Tag für die Seele! Mehr
Wie Sie als Leitung eine positive Fehlerkultur im Team entwickeln Mehr
Bedürfnisklärung und Konfliktlösung unter Kindern Mehr
Unterstützung von Kindern nach schwierigen Lebensereignissen Mehr
Neue (Spiel-)Lieder und Impulse zum Martinsfest, sowie zur Advents- und Weihnachtszeit Mehr
Einzel- und Teamentscheidungen leichter treffen Mehr
Sozialmanagement in Tageseinrichtungen für Kinder Mehr
Onboarding neuer Mitarbeitender erfolgreich gestalten Mehr
Argumentieren, parieren und überzeugen für Leitungen Mehr
Überblick über geltende Rechtsvorschriften in der Kita für Leitungen Mehr
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Wenn möglich wurde die neutrale, ansonsten die weibliche Form verwendet.
Die Fortbildung für pädagogisches Personal für Kindertageseinrichtungen werden durch den Freistaat Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.